Links für angehende Schreiber und Dichter
         2Rhyme - Das deutsche Reimlexikom
        
        2Rhyme - Das deutsche Reimlexikom
        In der Versdichtung fehlen einem 
        manchmal die Richtigen Endungen, um ein Gedicht nicht aus dem Ruder 
        laufen zu lassen. Auf 2Rhyme findet ihr bestimmt das richtige Wort.
         Anagramm-Generator
        
        Anagramm-Generator
        Wer nicht unter seinem eigenen Namen veröffentlichen möchte, kann auf 
        dieser Seite Anagramme aus seinem Namen erstellen. Manchmal kommen recht 
        witzige Namen dabei heraus.
         Andreas Eschbach - Über das Schreiben
        Andreas Eschbach - Über das Schreiben
        Der bekannte Autor hat auf seiner 
        Homepage jede Menge Fragen von angehenden Autoren zu allen möglichen 
        Bereichen gelistet, die er beantwortet. Egal ob es um Seitenformatierung 
        oder um das Arbeitspensum geht. Ich finde es klasse, dass er sich so 
        viel Mühe mit dem Schriftstellernachwuchs gibt.
         Autoren-Magazin
 
        
        
        Autoren-Magazin
        Die Internetseite von Manfred Plinke gehört zu den aufwendig für 
        angehende Autoren gemachte Seite. Wettbewerbe, neueste 
        Pressemitteilungen und wichtige Tipps und Links für angehende Schreiber. 
        Wer die 39 Schreibtipps berücksichtigt, bei dem kann nichts mehr schief 
        gehen auf dem Weg zur Professionalität. Goethes Verbote sind ein Anstoß 
        zur eigenen Reflektion, genauso wie die 'Unworte' der Zeit. 
         BVjA
- Bundesverband junger Autoren
BVjA
- Bundesverband junger Autoren
Diese Seite hat sich mittlerweile gut gemausert und vermittelt einen 
professionellen Web-Auftritt. 
         
        
 Der Duden-Verlag. Ein Link, den man 
        immer braucht. Vor allem, da mal wieder die deutsche Rechtschreibung im 
        dritten - und hoffentlich letzten - Versuch umgemodelt wurde. Der 
        Newsletter, in den man sich kostenlos eintragen kann, gibt gute Tipps. 
        Dateien, allerdings kostenpflichtig, sind für Word und Co. 
        praktischerweise auch verfügbar.
        Der Duden-Verlag. Ein Link, den man 
        immer braucht. Vor allem, da mal wieder die deutsche Rechtschreibung im 
        dritten - und hoffentlich letzten - Versuch umgemodelt wurde. Der 
        Newsletter, in den man sich kostenlos eintragen kann, gibt gute Tipps. 
        Dateien, allerdings kostenpflichtig, sind für Word und Co. 
        praktischerweise auch verfügbar.
         Inhaltsangabe
        
        
        Inhaltsangabe
        Auf der jungen Seite finden nicht nur Schüler, auch angehende Schreiber 
        einige Hilfestellungen: z. B. der Aufbau einer Inhaltsangabe, 
        Charakterisierung; Grundsätzliches zum Thema: Roman und Drama; 
        Gedichtinterpretation: Hier können angehende Lyriker einmal etwas 
        Theorie nachlesen. Ausarbeitung zum Roman: "Die Welle" oder 
        Inhaltsangaben zu Dürrenmatts "Der Verdacht" und "Der Richter und sein 
        Henker" ergänzen die Homepage. Ein Besuch lohnt sich.
         Institut für deutsche Sprache
        
        Institut für deutsche Sprache
        
        Und noch ein Link zur Rechtschreibung. 
        Es gibt eine Regel- und Wörterliste als PDF-Datei zum Herunterladen für 
        die aktuelle Form, die ab August 2006 gilt.
         KarlSoft 
        TeVeR step2
 
        
        KarlSoft 
        TeVeR step2
        Ein nettes Freeware-Programm, speziell 
        auf Schreiberlinge zugeschnitten. In diese Textverarbeitung lassen sich 
        Charaktere und ihre Profile wie auch Szenenabläufe prima einbinden. Gut 
        durchdachtes Programm. Eine Garantie kann ich natürlich nicht geben, 
        aber bei mir läuft es einwandfrei.
         Verlage finden
        
        Verlage finden
        Wer sein Manuskript endlich fix und fertig überarbeitet auf dem Tisch 
        vor sich hat, kann sich auf Verlagssuche machen. Diese praktische 
        Suchmaschine kann dabei wertvolle Dienste leisten.
         Zettelkasten
 
        Zettelkasten
        Der Zettelkasten ist auch ein sehr 
        nützliches Programm und ebenfalls Freeware. Statt stapelweise Zettel mit 
        Notizen auf dem Schreibtisch hin und her zu schieben, kann man hier 
        alles eintippen. Schnell, klein und flexibel. Eine Garantie kann ich 
        natürlich nicht geben, bei mir läuft es einwandfrei.
         Zitate-Datenbank
        
        Zitate-Datenbank
        Wer manchmal Zitate verwendet, kann in 
        dieser Datenbank nachschlagen. Fast 11.200 Zitate von über 1.300 
        Personen.
Links von lettern.de